Die Verwaltung von virtuellen Maschinen mit virsh oder virt-manager ist mühsam, wenn viele Hypervisor Hosts eingesetzt werden. Hier ist eine zentrale hoch-integrierte Oberfläche erforderlich. Diese sollte auch ein Benutzer/Rollenkonzept besitzen, so dass unterschiedliche Benutzer mit unterschiedlichen Privilegien kollaborativ arbeiten können. oVirt ist eine derartiges Werkzeug. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie oVirt aufsetzen, oVirt-Nodes verwalten, virtuelle Maschinen mit Templates sinnvoll anlegen und Storage-Pools verwalten.
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse der Virtualisierung mit KVM